In dieser Tabelle findest Du eine gesamte Übersicht der Features, welche seit dem Erscheinen von EEP11 zum Programm hinzugekommen sind.

Funktion EEP 10 EEP 11 EEP 12 EEP 13 EEP 14 EEP 15 EEP 16 EEP 17 Bemerkungen Version
Viele Neue Modelle zum Gleisbau * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 4
Ergänzung der Lua-Funktion EEPSetPerspectiveCamera * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 4
Anpassungsoption der Geländehöhe für eine Strecke im 3D Editor * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 4
Neuer Kurventyp: Spline * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 4
3 neue Splines mit variablem Bereich * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 4
Animation von Bauarbeiten * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 4
Identifizierung von Objekten (Einblenden von Namen) im GBS/Radar-Fenster * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
LUA: Auslesen von abgespeicherten Texten in Modellen * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
Die Stückliste von Weichen und Signalen einer Fahrstraße wurde um Gleisnummern ergänzt, wobei deren möglicher Kollisionsstatus mit einer Gleisbesetztmeldung überprüft wird * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
Sperrung des automatischen Kamerawechsels nach der Einfahrt in einen Tunnel * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
LUA: Kontakte können das automatische Einschalten von Bremsleuchten verhindernLUA: Kontakte können das automatische Einschalten von Bremsleuchten verhindern * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
LUA: die Callback-Funktion der Kontaktpunkte wurde nebst Zugnamen um die Gleisnummer ergänzt * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
Virtuelle Verbindungen im 3D-Bearbeitungsmodus * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
Automatischer Aufbau von Gleisverbindungen (Gleislücke schließen) im 3D-Bearbeitungsmodus * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
Komplette Zuggarnitur auf ein anderes Gleis verlegen * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
Abgespeicherte Züge (RSS-Dateien) – nun mit Position von Gütern * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
Himmel, Umgebung und Raum / Skydome * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
Neuer 3D-Gleisstiltyp (räumlich) * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 3
Animierte DKW / EKW * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 2
Konfigurierbare Oberleitungsmasten * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 2
Kontrolle der Fahrzeugachsen * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 2
Automatischer Weichenbau * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 2
Andocken von Modellen an anderen Modellen * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 2
Endlose Gleise in einer Ebene * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 2
Erweiterung der Funktion „Anlage speichern unter“ * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
"Magnetische" Einrastfunktion beim Verladen * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Dreißigneue Befehle für Lua-Skripte * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
19Anleitung zum Plug-in 1 zu EEP 16.1 Kompletter Zug im manuellen Modus steuerbar. * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Anzeige-Kontaktfilter für Routen im Dialogfeld "Route bearbeiten" im Bearbeitungsmodus hinzugefügt. Auswahl der Kontaktpunkte nach "Routen" * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Sperren der Gleisverbindung am Anfang oder Ende eines Fahrweges hinzugefügt * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Weichen-Schaltfunktion hinzugefügt, die nach dem Überfahren den eigenen Zustand automatisch in die vorher angegebene Position ändert * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Kamera folgt im Modus „Spaziergänger“ der Geländeform * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Kamerazoom bei Druck der ^Taste * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Neue Funktion im 3D-Modus hinzugefügt, um ein Fahrzeug im Zugverband zu wenden. * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Kontaktpunkt für die Kamera für ein bestimmtes Fahrzeug hinzugefügt. * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
10Anleitung zum Plug-in 1 zu EEP 16.1 Gitterversatz und neues Gitter in 3D hinzugefügt * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Kontaktpunkte wirken sich selektiv auf die zu steuernden Objekte aus Negationsfilter „ist nicht“ bei allen Kontaktpunkten hinzugefügt. * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Das Ausführen von Befehlen bei Kontaktpunkten kann zeitgesteuert erlaubt / verboten werden * * * * * * * * EEP 16 Plug-in 1
Skalieren der Höhenbitmaps in 2D und 3D -jetzt auch bei 16bit Bitmaps möglich * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Der Dialog "Aufstellen von Modellen nach vorgegebenen Regeln" enthält einen zusätzlichen zufälligen Radiusversatz * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Neue Kurvenform Klothoide * * * * * * * * EEP 16 Plug-In 1
Möglichkeit zur Einstellung der Lichtintensität von Lichtquellen in Modellen * * * * * * * *
Weil zum Dimmen der Lichtquellen eine neue Systemachse angesprochen wird, so können hierfür konzipierte Modelle nicht nur manuell, vielmehr auch über die jeweiligen Kontaktpunkte automatisch gesteuert werden. * * * * * * * *
Neue Modelle mit Unterstützung der „PhysX“ von Nvidia * * * * * * * *
Fahrzeug-Ladefunktionen: „Seiten-Lift für Absetzcontainer mit Ladegeschirr“ und Teleskop-Schubknick für Abrollcontainer“. * * * * * * * *
Erweiterte und verbesserte Funktionalität des 2D- und 3D-Gleiseditors: Gleise kopieren, Parallelstrecken erzeugen, Gleislücke schließen uvm. * * * * * * * *
Unterstützung von Graustufen-Höhenfeldbildern (sogen. „Heightmaps“), um ein Terrain zu erzeugen, dessen Höheninformation aus der Karte in Abtastpunkten erfasst und in ein 3D-Polygonnetz konvertiert wird. * * * * * * * *
Revolutionär neue Modelle-Auswahl: eigenen Modellbestand durchsuchen und nach intuitiven Kriterien filtern; passende Shop-Modelle finden * * * * * * * *
Neue Kurvenformen mit flexiblen Eigenschaften für alle Fahrbahnen; Unterstützung der „Trax“-Bibliothek * * * * * * * *
Neue TOP-Modelle: zwei Elektrolokomotiven vom Typ „Bombardier TRAXX AC3“, ??eingereiht als BR 147-002 und BR 147-019 der DB AG * * * * * * * *
Gleisbildstellpulte sind jetzt frei benennbar * * * * * * * * EEP 15 Plug-In 1
Intensität der Schatten einstellbar. * * * * * * * * EEP 15 Plug-In 1
Sechs neue Befehle für Lua-Skripte * * * * * * * * EEP 15 Plug-In 1
Verbesserter Lua-Editor: Volltextsuche, Textersetzung uvm * * * * * * * * EEP 15 Plug-In 1
Neue Lichtfunktionen für Modelle: dimmen und schalten von Lichtern. * * * * * * * * EEP 15 Plug-In 1
Neue automatische Verladefunktion: Hydraulischer Hakenlift. * * * * * * * * EEP 15 Plug-In 1
Flexibler Import von Heightmaps für das Terrain. * * * * * * * * EEP 15 Plug-In 1
Erweiterte Suchfunktion für Modelle in der Anlage * * * * * * * * EEP 15 Plug-In 1
Vielseitige Platzierungsfunktion für Modelle längs der Fahrbahnen mit variablen Abständen und exaktem Positionieren von Oberleitungsmasten * * * * * * * * EEP 15 Plug-In 1
Bessere Markierung/Darstellung des Rollmaterials im Radarfenster * * * * * * * *
CRT-TV Scanline 33% und 50% Rendering-Modus * * * * * * * *
Eindeutige Identifikation von fehlenden Modellen in 2D * * * * * * * *
Funkenflug der Schienenfahrzeuge als Option komplett abstellbar * * * * * * * *
Automatik / Manuell-Modus bei Kontaktpunkten für Fahrzeuge * * * * * * * *
Gleisstiltausch auch in einem Block möglich * * * * * * * *
Bestimmung eines Fahrwegstils als Standard * * * * * * * *
Seitenabstand der Signale auf 1spur-Straßen kann mittels Gizmo einstellt werden. * * * * * * * *
50 Bodentextur „User-Texturen“ * * * * * * * *
Aufschriften in Modellen. Erlaubt direkte Beschriftung von Funktionsmodellen * * * * * * * *
Zusätzliche Entstehungs- und Versenkungsstelle für Fahrgäste auf der Strecke * * * * * * * *
Gismo der Objekte in Kleinstschrittten in allen sechs Achsen via Tastatur bedienbar * * * * * * * *
Eigene Soundeffekte für lokale Wetterzonen * * * * * * * *
Automatische/manuelle Filter für alle Kontakte * * * * * * * *
Variables Design der Anlagenform U,L,O,S * * * * * * * *
Bulk-Installer (automatische Installation aller ausgewählten/markierten Zusatzmodelle) * * * * * * * *
Über 100 Grundbestand-Modelle mit neuer, benutzerdefinierter Aufschrift-Funktion * * * * * * * *
Trennung der EEP-Ressourcen in zwei Bestandsquellen („aktiv“ und „view-only“) * * * * * * * *
Überarbeitete Modelle der DB-Fahrleitungsmasten (Flach-, Aufsetz- und Turm-Winkelmaste) * * * * * * * *
Stark modernisierter Modellbestand mit über 300 lizenzierten Modellen als Shop-Auszüge der namhaften EEP-Modellkonstrukteure. * * * * * * * *
Multilinguale Programm- und Handbuchversion in Englisch, Deutsch und Französisch * * * * * * * *
ICE4-Zuggarnitur BR412 mit der Triebzugnummer 9005 als „ICE 582“ * * * * * * * *
Neue und erweiterte Lua-Funktionen * * * * * * * * EEP 14-Plug-In 1
Separater Speicher-Pfad für die Aufnahme von Videos und Bildern * * * * * * * * EEP 14 Plug-In 1
Signal-und Weichen-ID ändern * * * * * * * * EEP 14 Plug-In 1
Modifizierte Vergabe von Zugnamen bei Flügelung * * * * * * * * EEP 14 Plug-In 1
Wandlung des Verkehrssystem für Straßen zwischen einspurig und mehrspurig * * * * * * * * EEP 14 Plug-In 1
Speichern und Öffnenvon Blöcken im 3D-Editor * * * * * * * * EEP 14 Plug-In 1
Neues editieren von Gleisen im 3D-Editor * * * * * * * * EEP 14 Plug-In 1
Neues editieren von Gleisen im 2D-Editor * * * * * * * * EEP 14 Plug-In 1
Funktionsschaltfläche: Ladegut fixieren * * * * * * * * EEP 14 Plug-In 1
Gamepad-Steuerung vonbeweglichen Modell-Achsen * * * * * * * * EEP 14 Plug-In 1
Auswahl des virtuellen Depots bei Einfahrt * * * * * * * *
Ausfahrt aus virtuellen Depots per Signal * * * * * * * *
Bedingung ""ist nicht"" in Kontaktpunkten * * * * * * * *
Anlagenweiter Tausch von Gleisstilen * * * * * * * *
Tausch der Zuordnung von Fahrt und Abzweig * * * * * * * *
Wandlung von Gleis zu Weiche, Prellbock im Planfenster * * * * * * * *
Merfachauswahl im 3D Editor * * * * * * * *
individuell animierte Figuren * * * * * * * *
Nvidia PhysX Engine * * * * * * * *
Modell SBB Ce68 14253 Schweizer Krokodil * * * * * * * *
Neue Lua Funktionen * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
Fahrstraßen / Einfügem Gleise * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
GBS - neue Elemente / Signallampen * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
Zugauswahl im Steuerdialog * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
Kontakte für animierte Figuren * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
Höhenfilter * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
Objekte sperren * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
Fahrwegs-Stil tauschen * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
Neue, einspurige Straßen * * * * * * * * EEP Plug-In 2
SSAO Modus * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
Scan Fortschritt anzeigen * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 2
Lua-Funktionen für Infotexte * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Neue Lua-Funktionen für Sounds * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Soundmodelle für eigene Sounds * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Neue GBS Elemente / Schalter * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Kamerapositionierung im Radarfenser * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
GBS Auswahl im Radarfenster * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Formatierte Tipp-Texte * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Fahrstraßen Editor * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Angepasste Gruppenkontakte * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Virtuelle Zugdepots * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Neue Option bei Signalen * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Neue unsichtbare Signale * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Neues Kontextmenü für Gleise im Planfenster * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Neues Planfenster / Neue Drstellung * * * * * * * * EEP 13 Plug-In 1
Neue Himmelseffekte * * * * * * * *
Kamera Ausrichtung per Shift-Klick im Radarfenster * * * * * * * *
Soundzuweisung für Anfahr-, Brems- und Kupplungsgeräusche * * * * * * * *
Transparenz Einstellung für Steuerungs-, Radar- und Lua Fenster * * * * * * * *
Automatisches Verlangsamen von Loks bei Annäherung an Waggons * * * * * * * *
Gamepad Anbindung * * * * * * * *
Stellgeräusch bei Weichen individuell abschaltbar * * * * * * * *
Erweitertes GBS * * * * * * * *
Layer pro Modus sichtbar / unsichtbar schalten * * * * * * * *
Zufällige Variation beim Einsetzen von Immobilien und Landschaftselementen * * * * * * * *
Layer-übergreifendes Erstellen von Blöcken * * * * * * * *
Neueste Grafik-Engine für noch grössere Anlagen * * * * * * * *
Fantastische neue Wasseranimationen * * * * * * * * EEP 12 Plug-In 1
Geführter Video-Lehrgang * * * * * * * *
LUA-gesteuerte Kameraführung * * * * * * * * EEP 12 Expert
Kinematisch animierte Schranken und Immobilien * * * * * * * *
Stellpulte für diverse Verkehrssysteme * * * * * * * * EEP 12 Expert
Positionierung (Versatz, Drehung, Skalierung) bei Objekten * * * * * * * *
Schalten von Licht, Rauch, Feuer bei Immobilien * * * * * * * *
Bewegen von Achsen via LUA-Befehle * * * * * * * *
Trennen von Zugverbänden via LUA * * * * * * * *
Kuppeln und Abkuppeln von Rollmaterialien via LUA * * * * * * * *
Zuweisung und Ermittlung von Routen für Zugverbände * * * * * * * *
Schalten der akustischen Signale bei Zugverbänden * * * * * * * *
Schalten der Licht- und Rauchzustände * * * * * * * *
Zuweisung und Ermittlung von Rollmaterial-Geschwindigkeit * * * * * * * *
Optimierte Planfenstereinstellungen gegenüber EEP 11 * * * * * * * * EEP 12 Expert
EEP-Fahrplan auch für Weichen nutzbar * * * * * * * * EEP 11 Plug-In 2
Schatten für Landschaftselemente und Immobilien an/abschaltbar * * * * * * * * EEP 11 Plug-In 2
Virtuelles Zug-Depot * * * * * * * * EEP 11 Plug-In 2
Wizard für Immobilien und Gleisobjekte * * * * * * * * EEP 11 Plug-In 2
Wizard für Rollmaterialien * * * * * * * * EEP 11 Plug-In 2
Lua-Funktionen zu Rollmaterialien * * * * * * * * EEP 11 Plug-In 2
Lua-Befehle zur Steuerung von Immobilien * * * * * * * * EEP 11 Plug-In 1
Übergänge zwischen Straßen-Stilen * * * * * * * * EEP 11 Plug-In 1
Wizard zur Unterstützung der Lua-Skriptsprache für Immobilien * * * * * * * * EEP 11 Plug-In 1
Automatisierte Kreuzungen zum Straßenverkehr * * * * * * * * EEP 11 Plug In 1
LUA-Skriptsprache * * * * * * * *
Editierbarkeit von Fahreigenschaften * * * * * * * *
Animierte Lokführerstände * * * * * * * *
Kinematisch animierte Figuren und Tiere * * * * * * * *
Fahrplan-Management in Echtzeit und Zeitraffer * * * * * * * *
Lua-Wizards zu Bahnübergängen und Fahrplänen * * * * * * * *
Landwirtschaftsfeature, inkl. zahlreicher Funktionsmodelle * * * * * * * *
Dynamisches Wettersystem mit Sonne, Regen und Schnee * * * * * * * *
Steuerstreckenschaltung * * * * * * * *
Realistische Landschaftstexturierung dank bes. Skalierungseffekte * * * * * * * *
Landschaftsgestaltung mit 3D-Texturen * * * * * * * *
Unbegrenzte Undo- und Redo-Möglichkeiten * * * * * * * *
3D-Editor für Gleise, Rollmaterial, Landschaft, Immobilien * * * * * * * *
Gizmo für die Objektplatzierung in 3D * * * * * * * *